Heufeime

Heufeime
Heu|feim, Heu|fei|me, Heu|fei|men (landschaftlich für Heuhaufen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heufeime — Heu|fei|me 〈f. 19〉 = Heufeim * * * Heu|feim, der, Heu|fei|me, die, Heu|fei|men, der (nordd., md.): Heuhaufen. * * * Heu|feim, der, Heu|fei|me, die, Heu|fei|men, der (nordd., md.): vgl. ↑Heuschober …   Universal-Lexikon

  • Feimen — (Diemen, Mieten, Tristen), regelmäßig ausgesetzte Haufen von Stroh, Heu, Getreide, Wurzeln und Knollen etc., die bei der Ernte gleich auf dem Felde zur Ersparung von Arbeit in der Absicht, sie zur Zeit größerer Ruhe abzufahren, oder, und dann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heufeim — Heu|feim 〈m. 1〉 sehr großer, geschichteter Heuhaufen; oV Heufeime, Heufeimen [<Heu + Feime(n)] * * * Heu|feim, der, Heu|fei|me, die, Heu|fei|men, der (nordd., md.): Heuhaufen. * * * Heu|feim, der, Heu|fei|me, die, Heu|fei|men, der (nordd.,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”